
Im Fitnessstudio geht es fast ausschließlich um die eigene Fitness, den Aufbau der eigenen Muskeln, das eigene Wohlbefinden.
Um die Seele fit zu halten, ist es unerlässlich, über sein eigenes Wohlbefinden hinauszugehen, jenseits des „Tellerrandes“ zu blicken.
Das macht auch dankbar für das, was wir haben. Im Oktober feiern wir Erntedank! Wir danken Gott für die Gaben seiner Schöpfung, für das Gelingen unserer menschlichen Bemühungen. Zugleich sind wir eingeladen, unsere Mitmenschen im Blick zu haben, denen es nicht so gut geht – nah und fern.
Die päpstlichen Missionswerke (MISSIO) laden uns vor allem im Oktober, dem Monat der Weltmission, ein, Weltkirche zu leben durch:
· Beten: für Frieden, Gerechtigkeit und Hoffnung;
· Teilen: was wir haben – unsere Zeit, Aufmerksamkeit und Ressourcen;
· Spenden: um konkrete Hilfe möglich zu machen.
Der Weltmissionssonntag am 19. Oktober, ist dabei wie ein „kleines Pfingsten“ im Herbst: Ein Fest der Verbundenheit, der Vielfalt und der Sendung Jesu!
Lasst uns gemeinsam katholische Kirche sein – allumfassend, weltweit, solidarisch und hoffnungsvoll! Das wird auch unserem Inneren Stärkung geben, denn "Geben ist seliger als Nehmen".
Im Gebet verbunden,
euer Jugendseelsorger Kaplan Manuel Sattelberger
Mehr Infos: www.missio.at
Lies auch das Interview mit Pfarrer Josef Pichler, der 15 Jahre seines Lebens in Ghana gewirkt hat.
Weiterer Lesetipp: Das neue Schreiben von Papst Leo XIV. über die Liebe zu den Armen
Aus unserem Egoismus aussteigen und unser Leben FÜR andere einsetzen... (Stunde der Seelsorge vom 18.11.2025 mit P. Karl Wallner und Pfarrer Rimmel)
------------------------------------------------
2. Trainingseinheit: Getragen von Gott