Wie viel Zeit, Energie und Geld
geben wir gern,
um unseren Körper fit zu halten!
Es ist Zeit,
dass wir uns auch um unsere
kümmern!
Was können wir tun, um unsere Seele fit zu halten?
Zuerst ein kleiner Exkurs:
Was ist die Seele eigentlich?
Die Seele ist oft Ausdruck für das Innerste des Menschen,
also sein Innenleben. Nach dem hl. Thomas von Aquin ist die Seele das "Prinzip, das den Leib zu einer Einheit formt".
Warum und wozu existiert sie überhaupt?
Als Christen glauben wir, dass die Seele im Moment der Zeugung - also vom ersten Moment unserer Existenz von Gott erschaffen wurde und auch nach dem Tod (des Leibes) weiterleben wird, sie also unsterblich ist.
Wir glauben, dass die Seele dazu geschaffen ist,
auf ewig bei ihrem Schöpfer zu sein,
in einer Unendlichkeit an Liebe, Freude und Glück.
Der hl. Augustinus sagte einmal:
" Denn du hast uns auf dich hin geschaffen,
und unruhig ist unser Herz,
bis es ruht in dir, o Gott."
Was können wir also tun, um die Seele, die ja unsichtbar ist und deshalb ziemlich vernachlässigt wird, zu pflegen, ja zu trainieren?
1. Stille
(Fortsetzung folgt)